Ein bevorstehender USA-Urlaub inkl. Abstecher nach Las Vegas und eine dubiose Werbeanzeige im Internet, die schnellen Reichtum durch Glücksspiel verspricht sorgen dafür, dass ich mich heute mit Martingale-Roulette beschäftige…
Ein kurzer Disclaimer vorweg: Es gibt kein System mit dem man beim Roulette risikolos gewinnt. Es besteht immer die Gefahr des Verlusts des Einsatzes!
Beim sogenannten Martingale-Roulette platziert man seinen Einsatz am Tisch nach folgendem System:
Man beginnt mit dem Mindesteinsatz (z.B. 5 EUR) und platziert diesen z.B. auf rot. Gewinnt man, erhält man 10 EUR und platziert den Mindesteinsatz (erneut 5 EUR) auf der anderen Farbe (im Beispiel also schwarz). Verliert man aber, verdoppelt man im nächsten Spiel den Einsatz und setzt erneut auf die „Verliererfarbe“. Im Beispiel würden wir also dann 10 EUR auf rot setzen. Verliert man erneut, verdoppelt man wieder (20 EUR) und bleibt der Farbe treu.
Wenn es die Null nicht gäbe, hatte man beim Roulette nach diesem System eine Gewinnchance von 50% (rot oder schwarz). Man müsste bei einem verlorenen Spiel oder einer „Pechsträhne“ seinen Einsatz lediglich immer weiter verdoppeln und nach dem Gewinn das Spiel abbrechen.
Doch die Sache hat gleich mehrere Haken:
1.) Die Wahrscheinlichkeit – Freund des Casinobetreibers
Will man die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Roulette näher betrachten, so muss man zunächst zwischen französischem und amerikanischem Roulette unterscheiden. Beim französischen Roulette gibt es 18 rote Felder, 18 schwarze Felder und die Null (Bank), insgesamt also 37 Felder/Zahlen. Beim amerikanischen Roulette kommt noch die „Doppel-Null“ hinzu, hier spielt man also mit insgesamt 38 Feldern/Zahlen und die Wahrscheinlichkeit, dass weder schwarz noch rot erscheinen verdoppelt sich.
Die Wahrscheinlichkeit für rot (oder schwarz) liegt beim französischen Roulette bei 18/37 (48.6%), beim amerikanischen Roulette bei 18/38 (47.4%). Die Tatsache, dass diese Wahrscheinlichkeiten unter 50% liegen zeigt bereits, dass im Mittel nicht der Spieler sondern der Casinobetreiber gewinnt.
2.) Das Tischlimit
Natürlich weiss auch das Casino, dass ein disziplinierter Spieler mit diesem Spielsystem einfach bei Verlusten seinen Einsatz immer verdoppeln müsste um irgendwann einen Gewinn einzufahren (was je nach Spielrunde und Einsatzhöhe jeden Casinobetreiber in den Ruin treiben würde). Man hat daher ein so genanntes Tischlimit eingeführt. D.h. die Obergrenze des Einsatzes pro Spiel ist begrenzt (oft z.B. auf 12.000 EUR).
Das das Ganze trotzdem durchaus funktionieren kann, wurde im Privatfernsehen demonstriert:
https://www.youtube.com/watch?v=5cLabMRVUPw
Das man auch mit diesem System früher oder später einen Totalverlust erleiden kann, kann man durch einen Reload dieser Demoseite sehen, auf der das nachfolgend gezeigte Skript ein PHP Martingale Simulator zum Einsatz kommt:
//rot: 1,3,5,7,9,12,14,16,18,19,21,23,25,27,30,32,34,36 //schwarz: 2,4,6,8,10,11,13,15,17,20,22,24,26,28,29,31,33,35 $french = array("bank", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz"); $american = array("bank", "bank", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "rot", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz", "schwarz"); //setze Mindesteinsatz (hier 5€) auf rot $spiel_nr=1; $kontostand=50; $start_einsatz=5; $start_farbe="rot"; //Man kann natürlich nur dann weiterspielen, wenn man über ein Restguthaben verfügt while($kontostand>0) { //Wenn an dieser Stelle noch kein Einsatz platziert wurde, muss es sich um das erste Spiel handeln und Startfarbe und Starteinsatz werden gesetzt if(!isset($farbtipp)) {$farbtipp=$start_farbe;} if(!isset($einsatz)) {$einsatz=$start_einsatz;} //array_rand liefert ein Zufallsfeld aus dem Array $french (alternativ $american) zurück $zufallsfarbe=$french[array_rand($french)]; //Liegen wir mit unser Tipp richtig oder falsch? if($zufallsfarbe==$farbtipp) { $ergebnis="gewonnen"; echo "Ziehung: ".$spiel_nr." | Einsatz: ".$einsatz." | Tipp: ".$farbtipp." | Ziehungsfarbe: ".$zufallsfarbe." | Ergebnis: ".$ergebnis." | Kontostand: "; $kontostand=$einsatz+$kontostand; echo $kontostand." "; //Farbe des Gewinnertipps ändern if($farbtipp=="rot") {$farbtipp="schwarz";} else {$farbtipp="rot";}; //Einsatz auf Anfangsniveau zurücksetzen $einsatz=$start_einsatz; //Angenommen der Spieler ist diszipliniert und hört nach Verdopplung seines Geldes in jedem Fall auf. if($kontostand>=100) {echo $kontostand." nach ".$spiel_nr." Spielen"; exit;} } else { $ergebnis="verloren"; echo "Ziehung: ".$spiel_nr." | Einsatz: ".$einsatz." | Tipp: ".$farbtipp." | Ziehungsfarbe: ".$zufallsfarbe." | Ergebnis: ".$ergebnis." | Kontostand: "; $kontostand=$kontostand-$einsatz; echo $kontostand." "; $einsatz=$einsatz*2; if($einsatz>$kontostand) {$einsatz=$kontostand;} } $spiel_nr++; }
Und so sieht unser Simulator dann aus… (leider liess sich das Ganze nicht direkt hier einbinden, deshalb im neuen Fenster)
Ein weiterer netter Artikel zum Thema aus der FAZ: Denkfehler die uns Geld kosten