Online Marketing Test Teil 4: Google AdWords Auswertung

Wie effizient sind Google AdWords?

Nachdem ich die AdWords Kampagne nach einer budgetmäßigen „Fast-Punktlandung“ bei 100,70 EUR heute beendet habe, hier nun die Auswertung dieses Teils des 100,- EUR Online Marketing Tests:

Insgesamt wurden mit 21.817 Impressions 183 Klicks erreicht (182 davon wurden bei Google Analytics erkannt). Der durchschnittliche CPC lag bei 0,55 € (CPM bei 4,62 €), die durchschnittliche click through rate bei sehr guten 0,84%.

Detaillierte Auswertung GoogleAdWords Click through rate und cost per click

Detaillierte Auswertung GoogleAdWords Click through rate und cost per click

Facebook Werbeanzeigen oder Google AdWords Vergleich

Man sieht bei Google Analytics sehr schön, dass die Verweildauer der Besucher auf der Internetseite (natürlich) vom Keyword abhängt, insgesamt aber mit 19 sec deutlich höher liegt als bei Facebook Werbeanzeigen. Eine Besuchersekunde war ausserdem mit 100.70/(182*19)=0,029 EURO also 2,9 Cent mehr als 5 mal billiger als bei Facebook.

Durchschnittliche Sitzungsdauer 19 sec

Durchschnittliche Sitzungsdauer 19 sec (für das Keyword „Anfrage“ gar über 2 min!)

Die Frage:

Was ist besser Google AdWords oder Facebook Werbung?

kann ich nach diesem Test somit eindeutig beantworten… Auch wenn Facebook mir für 100,- EUR mehr Einblendungen meiner Anzeige „verkauft“ hat, war die Google AdWords Kampagne mit sehr viel höheren Klickzahlen und deutlich „günstigeren“ Besuchern viel effizienter.

Google 1 : Facebook 0

Ich werde mir Gedanken machen, welche potentiellen Gegner als nächstes in den Ring steigen werden.

4 Gedanken zu „Online Marketing Test Teil 4: Google AdWords Auswertung

  1. Chris Niedereder

    Ich bin zurzeit auch auf der Suche nach der „richtigen“ Marketingstrategie und dieser Artikel hat mir sehr geholfen und vor allem viel Geld erspart! Vielen Danke

    MfG

    Chris

    Antworten
  2. Paul

    Interessanter Test, wobei aber zu erwarten, denn Facebook ist eine Spassseite, das sich hier viele potenielle Kauefer oder Kunden finden lassen, dass darf bezweifelt werden.

    Antworten
    1. zoerbnet Artikelautor

      Ich weiss, was Sie meinen, aber spätestens seit dem Börsengang sollte Facebook sich (noch besser) um (werbeanzeigenschaltende) Businesskunden bemühen…

      Antworten
  3. Paul

    ja, nur wie will hier Facebook seine Nutzer umerziehen? Es wird durchaus Bereiche geben wo man Leads machen kann, seien es Spieleseiten, Casinoseiten etc. aber ich denke selten mal Dienstleistungen oder Shops.

    Interessant finde ich die genau Zielgruppenbindung, aber auch das nuetzt wenig wenn nicht agiert wird vom Kunden

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.